Theisen-Gelände: 1. Phase des Wettbewerbs

In Phase 1 zum städtebaulich-freiraumplanerischen Einladungswettbewerb zur Entwicklung des Theisen-Geländes waren insgesamt 11 Bearbeitungsgemeinschaften geladen.

Im ersten Wertungsrundgang werden die Arbeiten ausgeschieden, die einen sehr interessanten, städtebaulichen und freiraumplanerischen Ansatz entwickelt haben, der aber in Bezug zur sehr komplexen Aufgabenstellung einige Schwächen aufweist, die auch in der Phase 2 des Wettbewerbs nicht korrigierbar erscheinen oder zu einer erfolgreichen Überarbeitung führen könnten.

Im Folgenden finden Sie die sechs Bearbeitungsgemeinschaften, die nach der ersten Phase "ausgeschieden" sind.

Heinrich Böll Architekten, Essen wbp Landschaftsarchitekten GmbH, Bochum

mit
(Energie): Wortmann & Wember GmbH, Bochum; (Verkehr): ambrosius blanke, Bochum

Duplex Architekten AG, Zürich (CH) grabner huber lipp landschaftsarchitekten, Freising

     

hector3 architekten Schneider Breuer PartmbH, Düsseldorf FSWLA - Prof. Thomas Fenner, Düsseldorf

mit
(Mobilität): Lindschulte, Düsseldorf; (Nachhaltigkeit): Lindschulte + GGL, Krefeld

konrath und wennemar architekten ingenieure, Düsseldorf LAND Germany GmbH, Düsseldorf

     

KZA Koschany+Zimmer Architekten, Essen +grün Sebastian Fürst, Düsseldorf

    

orange architekten Tschada Weber partg mbb, Berlin gruppe F Landschaftsarchitekten, Berlin

    

Protokoll der Jurysitzung

Hier finden Sie das Protokoll der Jury-Sitzung für die 1. Bearbeitungsphase des Wettbewerbs zum Theisen-Gelände vom 27. August 2020 zum Download:

Protokoll Jurysitzung (PDF)

Kontakt Formulare FAQ Mietgesuch

Für Notfälle außerhalb der Öffnungszeiten

Telefon: 0203.6004-0

Ihr Kontakt zu uns

Zum Kontaktformular​​​​​​​

Formulare

Zur Übersicht​​​​​​​

Reparaturen

Reparatur melden

Häufige Fragen

Zur FAQ-Übersicht​​​​​​​