Kleine Tipps mit Wirkung - wie sich einfach Energie einsparen lässt
Spar-Tipp Sammlung
Bereits in unserer letzten Ausgabe haben wir Ihnen gezeigt, wie sich im Alltag mit kleinem Aufwand eine ganze Menge Energie – und damit bares Geld – sparen lässt. Die Energiekrise und steigende Preise beschäftigen uns noch immer, daher möchten wir unsere kleine Spar-Tipp-Sammlung in der aktuellen Ausgabe noch einmal fortsetzen.
Wasser sparen – für die Umwelt und den Geldbeutel
„Duschen statt baden“ – ein bereits lang bekannter Spartipp. Und dass der Einbau eines Wasserspar-Duschkopfs sinnvoll sein kann, ist ebenfalls kein Geheimnis mehr. Ebenfalls sinnvoll: Beim Händewaschen oder Duschen das Wasser beim Einseifen kurz abstellen – das gilt auch beim Zähneputzen: Hier laufen sonst pro Putzvorgang bis zu 12 Liter Wasser völlig ungenutzt in den Abfluss – schade drum!
Strom sparen mit Achtsamkeit
Im Bereich Strom können wir auch an der ein oder anderen Stelle noch bares Geld einsparen – hier gilt vor allem: Achtsam sein und die eigenen Gewohnheiten überdenken. Wasser zum Kochen lässt sich zum Beispiel energiesparend im Wasserkocher vorkochen. Und wenn Sie Nahrungsmittel oder Getränke aus dem Kühl- oder Gefrierschrank holen, schließen Sie am besten schnell wieder die Tür, ansonsten muss das Gerät viel Energie aufwenden, um die angestrebte Temperatur wieder zu erreichen. Das gilt übrigens auch für den Backofen.
Die richtige Temperatur macht‘s!
Um Ihre Wohnung angenehm temperiert zu halten, empfiehlt es sich, Zimmertüren zu schließen – so verpufft beispielsweise keine Heizenergie ungenutzt in den Flur. Um Schimmelbildung zu vermeiden, sollte dennoch regelmäßig gelüftet und ebenso geheizt werden, beide Faktoren im Zusammenspiel sind wichtig für ein gesundes Raumklima. Damit Ihre Heizkörper auch ordnungsgemäß den Raum aufheizen können, sollten Sie zudem keine Möbel, Vorhänge oder ähnliches direkt vor dem Heizkörper platzieren.
Am 11. Juni fand in Walsum das große Kennenlernfest in unserer Klimaschutzsiedlung Vierlinden-Höfe statt. Über 100 Mieterinnen und Mieter nutzten das sonnige Wetter und kamen zusammen, um bei Burgern und Chips vom Foodtruck zu schwatzen und das Wochenende zu genießen.
Für Spiel und Spaß sorgten unter anderem eine Hüpfburg und eine große Torwand mit Geschwindigkeitsmesser. Gesangs- und Tanznummern des Vereins TKM e.V. lockerten den Tag auf, kleine Tanzworkshops brachten vor allem den Kindern der Siedlung viel Spaß.