Die GEBAG steht derzeit im Fokus der Öffentlichkeit – über interne Umstrukturierungen wurde in den vergangenen Wochen immer wieder in der Presse berichtet. Was das für die Mieterinnen und Mieter der GEBAG bedeutet – und vor allem, was nicht –, darüber haben wir mit Winand Schneider gesprochen, Geschäftsführer der GEBAG.
Ich bin seit Mai 2024 Teil der GEBAG, zunächst als technischer Geschäftsführer mit Verantwortung für den Neubau und den Einkauf. Im Oktober habe ich dann, nach dem überraschenden Weggang meines Kollegen Bernd Wortmeyer, die alleinige Geschäftsführung übernommen. Das war eine Herausforderung – die ich aber dank des engagierten Teams bei der GEBAG gut meistern konnte.
Tatsächlich befinden wir uns aktuell in einer schwierigen Phase. Es haben sich Entwicklungen ergeben, die eine umfassende Neu-Strukturierung der GEBAG notwendig machen, um die Gesellschaft zukunftsfähig aufzustellen. Das ist kein einfacher Prozess – weder für die Organisation noch für unsere Mitarbeitenden. Wir bemühen uns, auch in dieser angespannten Lage für alle Beteiligten tragbare Lösungen zu finden.
Ganz klar: nein. Unsere Mieterinnen und Mieter stehen für uns im Fokus – daran ändert sich auch zukünftig nichts. Die GEBAG verwaltet rund 12.600 Wohnungen in Duisburg, in denen mehr als 35.000 Menschen leben. Sie mit gutem Wohnraum und verlässlichem Service zu versorgen, ist und bleibt unser Kernauftrag.
Natürlich wird sich die GEBAG künftig schlanker aufstellen müssen. Aber genau deshalb strukturieren wir uns ja um: Damit wir auch mit einem kleineren Team weiterhin zuverlässig und effizient arbeiten können – und dabei das Wohl unserer Mieterinnen und Mieter nicht aus dem Blick verlieren.
Ein wichtiger Baustein ist die Weiterentwicklung unseres Kundenservices. Wir werden Abläufe noch stärker digitalisieren und besser bündeln, damit Anfragen schneller und gezielter bearbeitet werden können. Unsere zentrale Telefonnummer 0203 6004-0 wird künftig noch stärker genutzt: Dort nehmen wir viele Anliegen direkt am Telefon auf – schnell, unkompliziert und ohne lange Wartezeiten. Natürlich kann man sich auch jederzeit unter service@gebag.de per Mail an uns wenden – auch auf diesem Wege bekommen unsere Mieterinnen und Mieter schnellstmöglich eine Antwort. Zudem finden unsere Kundinnen und Kunden schon jetzt viele Informationen, Formulare und Kontaktmöglichkeiten auf unserer Website unter www.gebag.de.
Mir ist wichtig, dass unsere Mieterinnen und Mieter wissen: Wir lassen sie in dieser Zeit nicht allein. Auch wenn die GEBAG sich intern verändert – für sie soll sich so wenig wie möglich ändern. Unser Auftrag bleibt: gutes, bezahlbares Wohnen in Duisburg zu bieten. Und daran arbeiten wir – Tag für Tag, mit vollem Einsatz.