So viel zur chemischen Definition des wohl wichtigsten Stoffes, der unser Leben bestimmt. Deshalb wollten wir uns in dieser Ausgabe einmal näher mit dem Thema Luft beschäftigen. Und so gehen wir mit Heißluftballons sprichwörtlich in luftige Höhen, wir begleiten einen Falkner und seine Vögel bei der Arbeit und atmen beim Waldbaden im Duisburger Stadtwald mal so richtig durch.
Und damit die Luft zuhause nicht sprichwörtlich „dick“ wird, stellen wir im „Do It Yourself“ in dieser Ausgabe vor, wie aus Konservendosen, Lackfarbe, Erde und ein paar Pflanzen mit nur wenigen Handgriffen stylische Luftreiniger werden können – die sehen nicht nur gut aus, sondern sorgen auch noch für frische Luft!
Frischer Wind weht übrigens seit einigen Wochen auch durch Obermarxloh: Dort hat „Ali Baba’s“ mit dem „Sesam“ seine dritte Filiale in Duisburg eröffnet. Mit einer offenen Showküche und drei thematisch unterschiedlich gestalteten Restaurant-Bereichen ziehen Restaurant und Bäckerei neugierige Kunden an – vom Frühstück bis zum Abendessen.
Juliana Martia, Hedwig Averdunk oder Dr. Agnes Steinbach: Sie haben als starke Frauen den „Wind der Veränderung“ nach Duisburg gebracht. Als Medizinerinnen, Politikerinnen und Schulleiterinnen haben sie – wie viele andere vorbildliche Duisburgerinnen – die Stadt an Rhein und Ruhr nachhaltig geprägt und viel für die Rechte der Frauen in unserer Stadt getan. Was genau, das erzählen wir ab Seite 39 in der aktuellen Folge der „Duisburger Geschichten“.