Die Projektentwicklung ist der personell kleinste und jüngste Bereich bei der GEBAG. Im September 2020 entschied sich die Geschäftsführung aufgrund der Fülle der Projekte für eine Trennung von Flächenentwicklung und Projektentwicklung. Die Projektentwicklung betreibt unter anderem Grundstücksakquise für Wohnbebauung und Kitas. Außerdem werden hier Machbarkeitsstudien erstellt, die dann darüber entscheiden, ob oder wie man wirklich Ideen und Visionen angeht und realisiert oder aber den Gedanken wieder fallen lässt, weil sich eine Umsetzung als nicht zielführend erweist.

Eines der großen Projekte, mit denen sich das Team der Projektentwicklung in den kommenden Jahren beschäftigen wird, ist Urban Zero Ruhrort.

Urban Zero Ruhrort

Bis 2029 soll Ruhrort zum ersten umweltneutralen Quartier der Welt werden.

Der Begriff Umweltneutralität geht über die bekannte Klimaneutralität hinaus und umfasst neben dem Klimaschutz auch Themen wie die Sicherung der Biodiversität und den Schutz der Böden und Gewässer. Ziel ist es, dass menschliches Wirken in Ruhrort ab 2029 die Umwelt nicht mehr negativ beeinträchtigt.

mehr erfahren

Theisen-Gelände

Die Entscheidung ist gefallen: Am 20. November 2020 tagte die Jury, um über den Siegerentwurf für die Neuplanung des Theisen-Geländes in Hochfeld abzustimmen. Die Sitzung erfolgte natürlich unter Beachtung aller aktuell geltenden Sicherheits- und Hygieneauflagen in Zeiten der Corona-Pandemie. Zum Sieger kürte die Jury den Entwurf des Teams Schönborn Schmitz Architekten aus Berlin mit Querfeldeins Landschaft, Dresden.

mehr erfahren

 

„In dem Areal steckt großes Entwicklungspotential und das Projekt steht stellvertretend für die nachhaltige Stadtentwicklung in Duisburg. Durch die Neugestaltung wird ein modernes citynahes Lebens- und Wohnumfeld geschaffen werden, das Hochfeld als Stadtteil weiter aufwertet.“

Sören Link, Oberbürgermeister der Stadt Duisburg

 

Für Notfälle außerhalb der Öffnungszeiten

Telefon: 0203.6004-0

Ihr Kontakt zu uns

Zum Kontaktformular​​​​​​​

Formulare

Zur Übersicht​​​​​​​

Reparaturen

Reparatur melden

Häufige Fragen

Zur FAQ-Übersicht​​​​​​​