Karriere als Kapitänin: Katharina Wenck lebt ihren Traum

Sie macht in Duisburg eine Ausbildung zur Binnenschifffahrtskapitänin

Lernen im Schifffahrtssimulator

Katharina Wenck ist auf dem Weg zur Fahrstunde. Die 22-Jährige macht eine Ausbildung zur Binnenschifffahrtskapitänin – und heute geht’s zum Simulator-Training. „Das ist eine gute Vorbereitung auf die Praxis“, sagt sie.

Angekommen in Homberg, betritt Katharina Wenck das Schiffer-Berufskolleg. Ihr Ziel: „Sandra II“. Der Name ist eine Abkürzung für „Simulator for Advanced Navigation Duisburg – Research and Application“. Schüler aus ganz Deutschland kommen nach Duisburg, um an diesem Gerät zu lernen.

Die Schifffahrt spielt in Duisburg seit Jahrhunderten eine bedeutende Rolle. Was einst als überschaubare Anlegestelle begann, hat sich unfassbar dynamisch entwickelt: Duisburg ist zur Heimat des größten Binnenhafens der Welt geworden.

Katharina Wenck öffnet eine Tür, dahinter: ein Raum, der aussieht wie die Kommandobrücke eines Schiffes. Die Auszubildende nimmt Platz auf dem Kapitänssessel und blickt auf eine Leinwand. Dann ertönt eine Computerstimme: „Your exercise has been started!“. Es geht los.

Katharina Wenck steuert nun ein Tankschiff über den Rhein, umschifft Brückenpfeiler und wird von einem Containerschiff überholt. Konzentriert blickt sie auf den Monitor. „Wenn hier was schief geht, startet man die Simulation einfach neu – draußen auf dem Rhein geht das nicht.“

Leidenschaft und Karriere in der Binnenschifffahrt

Aufgewachsen in Norddeutschland, hatte Katharina Wenck das Meer immer in ihrer Nähe. „Nach einem Praktikum als Binnenschifferin wusste ich, dass ich meine Berufung gefunden hatte“, sagt sie. „Ich liebe es, ständig unterwegs zu sein.“ Von ihrer Begeisterung für die Seefahrt zeugen auch die Tattoos auf ihrem Arm: ein Leuchtturm, eine Windrose und ein Segelschiff.

Ihre Ausbildung macht Katharina Wenck bei HGK Shipping. Europas führendes Binnenschifffahrtsunternehmen wurde in Duisburg gegründet und beschäftigt rund 1000 Mitarbeiter an sechs Standorten. „Binnenschiffer – das ist ein Beruf mit Zukunft“, sagt die Auszubildende. „Schiffe sind wichtig, damit die Lieferketten funktionieren.“

Vom Simulator aufs Wasser

Das Simulator-Training hat die 22-Jährige gemeistert. Jetzt fährt sie mit dem Auto in Richtung Vinckekanal. Dort, am Steiger Schifferbörse, liegt das HGK-Schubboot „Herkules X“ vor Anker – und die angehende Binnenschifferin begleitet die Crew heute bei einer Tour durch den Hafen. „Wenn ich Glück habe, darf ich vielleicht auch mal ans Steuer“, hofft Katharina Wenck.

Die Motoren der „Herkules X“ wummern im Leerlauf, Katharina Wenck hat einen roten Overall angezogen. Aus ihrem Funkgerät ertönt ein Kommando: „Losmachen!“ Sie greift ein dickes Tau, holt es ein und verstaut es in einem großen Metallkorb. Dann wird das Motorgeräusch lauter, die Fahrt beginnt.

Nach einer Weile wird die Auszubildende zum Kapitän gerufen und eilt zum Steuerstand. „Möchtest du mal fahren?“, fragt er. Katharina Wencks Augen leuchten. Das hier draußen, das ist kein Simulator. Es ist das echte Leben. „Es fühlt sich toll an, so ein großes Schiff zu steuern. Bei der ersten Fahrt hatte ich noch ordentlich Bammel. Inzwischen macht es mir einfach nur noch Spaß.“

Schön, Euch kennenzulernen!

Schön, Euch kennenzulernen!

Am 11. Juni fand in Walsum das große Kennenlernfest in unserer Klimaschutzsiedlung Vierlinden-Höfe statt. Über 100 Mieterinnen und Mieter nutzten das sonnige Wetter und kamen zusammen, um bei Burgern und Chips vom Foodtruck zu schwatzen und das Wochenende zu genießen.

Für Spiel und Spaß sorgten unter anderem eine Hüpfburg und eine große Torwand mit Geschwindigkeitsmesser. Gesangs- und Tanznummern des Vereins TKM e.V. lockerten den Tag auf, kleine Tanzworkshops brachten vor allem den Kindern der Siedlung viel Spaß.

Kontakt Formulare FAQ Mietgesuch

Für Notfälle außerhalb der Öffnungszeiten

Telefon: 0203.6004-0

Ihr Kontakt zu uns

Zum Kontaktformular​​​​​​​

Formulare

Zur Übersicht​​​​​​​

Reparaturen

Reparatur melden

Häufige Fragen

Zur FAQ-Übersicht​​​​​​​