Ein Hauch Italien liegt in der Luft
Passend zum Titelthema “Luft” der Ausgabe 2-2025 unseres Mietermagazins stellen wir ein Rezept unserer Kollegin Sabine Lück vor, das Genuss und Leichtigkeit verbindet. Lachs nach toskanischer Art mit Kartoffelstampf zählt zu ihren persönlichen Lieblingsgerichten – nicht nur, weil es köstlich schmeckt, sondern auch, weil es sich schnell und einfach zubereiten lässt.
Zarter, saftiger Lachs trifft auf eine würzige Sauce aus getrockneten Tomaten, Spinat und Knoblauch – begleitet von klassischem Kartoffelstampf. Die Kombination aus mediterranen Aromen und bodenständiger Beilage ist schnell gemacht.
„Das macht den toskanischen Lachs zu einem perfekt-entspannten Abendessen mit Familie oder Freunden an einem spätsommerlichen Tag“, findet unsere Kollegin aus der Unternehmenskommunikation.
Buon appetito!
Wenn Sie tiefgekühlten Lachs verwenden möchten, dann lassen Sie diesen vorab schonend auftauen.
Kartoffeln schälen, waschen und grob würfeln. In einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser bedecken, zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten garen.
Knoblauchzehen und Zwiebel schälen und fein hacken. Getrocknete Tomaten klein schneiden.
In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen. Die Lachsfilets darin bei mittlerer Hitze ca. drei Minuten pro Seite anbraten. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und weitere zwei Minuten mitdünsten.
Tomatenmark hinzugeben und eine Minute anrösten. Mit Kochsahne und Gemüsebrühe ablöschen. Blattspinat und getrocknete Tomaten hinzugeben und mit geschlossenem Deckel für ungefähr fünf Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Gegarte Kartoffeln abgießen. Milch und Butter zugeben und alles mit einem Kartoffelstampfer grob oder fein zerdrücken – je nach gewünschter Konsistenz. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Die Lachsfilets mit der toskanischen Sauce auf Tellern anrichten und zusammen mit dem Kartoffelstampf servieren.