Neue Kitas für Duisburg

Die GEBAG baut bis Ende des Jahres zwei neue Kitas

Kita Wiesbadener Straße, Obermeiderich

Bis zum Sommer entsteht auf einem 3.200 Quadratmeter großen Grundstück an der Wiesbadener Straße in Obermeiderich eine neue Kita, die auf über 2.100 Quadratmetern Nutzfläche über drei Etagen insgesamt sieben Kita-Gruppen und 145 Kindern Platz bieten wird. Auch ein Familienzentrum wird im Neubau untergebracht. Betreiberin ist das Jugendamt der Stadt Duisburg. Ein großzügiger Außenbereich sowie zwei Dachterrassen bieten dabei viel Platz zum Spielen und Toben an der frischen Luft.

Nachhaltigkeit im Fokus

Geplant ist ein dreigeschossiger Modulbau, der im KfW-40-Standard realisiert wird und auch in Sachen Nachhaltigkeit zu punkten weiß: So wird das gesamte Dach begrünt und mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Auf den Dachflächen werden Nistmöglichkeiten für Insekten geschaffen, um die biologische Vielfalt im Quartier zu stärken, und auf den Dachterrassen bieten Hochbeete Möglichkeiten zum Gärtnern für die jungen Nutzer der Kita.

Das Investitionsvolumen für den Neubau in Meiderich liegt bei 10,2 Millionen Euro, die Planung und Bauausführung übernimmt das Bauunternehmen Goldbeck. Seit dem ersten Quartal 2025 laufen die Arbeiten am Rohbau, die Fertigstellung wird voraussichtlich im August 2025 erfolgen.

Kita Feldrain, Bergheim

Ebenfalls im Sommer wird eine weitere Kita im Westen der Stadt fertig: Im Feldrain baut die GEBAG auf einem 3.400 Quadratmeter großen Grundstück einen zweigeschossigen Modulbau im KfW-40-Standard an Stelle der alten Kita. Zukünftig können im Feldrain rund 120 Kinder in sechs Gruppen betreut werden, teilweise ist auch eine U3-Betreuung möglich. Das bedeutet ein Plus von zwei Gruppen, die auf ca. 1.100 Quadratmetern Nutzfläche Platz zum Spielen und Toben haben werden. Dazu kommen über 2.000 Quadratmeter Außenspielfläche.

Und auch beim Neubau in Bergheim spielen die Themen Nachhaltigkeit und biologische Vielfalt eine Rolle: So wird das begrünte Dach mit einer Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung ausgestattet, außerdem wird eine E-Ladesäule für Fahrzeuge installiert. Um die biologische Vielfalt im Quartier zu stärken, werden auch im Feldrain die Außen- und Freiflächen unterschiedlich gestaltet.

Der Neubau wird voraussichtlich im Sommer 2025 fertiggestellt und im September 2025 bezogen. Das Investitionsvolumen liegt bei rund 6,34 Millionen Euro.


 

Kontakt Formulare FAQ Mietgesuch

Für Notfälle außerhalb der Öffnungszeiten

Telefon: 0203.6004-0

Ihr Kontakt zu uns

Zum Kontaktformular​​​​​​​

Formulare

Zur Übersicht​​​​​​​

Reparaturen

Reparatur melden

Häufige Fragen

Zur FAQ-Übersicht​​​​​​​